Gutes Business entsteht oft dann, wenn sich die richtigen Expertisen ergänzen. Ich bin fest davon überzeugt, dass 1 + 1 mehr als 2 sein kann – vor allem, wenn es darum geht, unseren Kundinnen und Kunden den bestmöglichen Mehrwert zu bieten.
Deshalb bin ich immer offen für Kooperationen mit anderen Expertinnen und Experten, die meine Werte teilen: Professionalität, Qualität und der Wunsch, komplexe Themen einfach und verständlich zu machen. Wenn Sie in Ihrem Fachgebiet exzellent sind und nach einer verlässlichen Partnerin im Bereich Datenschutz suchen, könnten wir perfekt zusammenpassen.
Jede Zusammenarbeit basiert bei mir auf einer klaren und fairen vertraglichen Grundlage, die uns beiden Sicherheit und Transparenz für ein erfolgreiches gemeinsames Projekt gibt.
Hier sind einige Beispiele, wie wir unsere Kräfte bereits erfolgreich bündeln:
Gemeinsame Content-Erstellung: Sie sind Expertin oder Experte für E-Mail-Marketing, Webdesign, HR oder einen anderen Bereich, der datenschutzrechtliche Fragen aufwirft? Wir können gemeinsam hochwertige Blogartikel, Newsletter oder Social-Media-Kampagnen entwickeln. Sie liefern die Fachexpertise, ich stelle sicher, dass die Umsetzung DSGVO-konform ist und erkläre die rechtlichen Hintergründe verständlich für Ihre Zielgruppe. So schaffen wir Inhalte mit echtem Tiefgang und doppeltem Nutzen.
Entwicklung gemeinsamer Online-Produkte: Sie haben eine Idee für einen Online-Kurs, ein Webinar, ein Template-Bundle oder ein E-Book, bei dem Datenschutz eine wesentliche Rolle spielt? Lassen Sie uns unsere Expertisen kombinieren und ein gemeinsames Produkt erstellen, das am Markt heraussticht, weil es von Anfang an rechtssicher konzipiert ist.
Haben Sie eine andere Idee? Schreiben Sie uns!
Transparenz ist mir auch hier wichtig. Der Prozess ist einfach und unkompliziert:
Ihre Anfrage: Sie nehmen Kontakt mit mir auf und wir vereinbaren einen Termin.
Unser Kennenlern-Gespräch: In einem unverbindlichen „Kennenlern-Call“ via Microsoft Teams schauen wir, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Wir besprechen Ihre Idee für eine mögliche Zusammenarbeit und stecken die groben Rahmenbedingungen sowie die vertraglichen Grundlagen ab.
Die nächsten Schritte: Wenn wir beide von der Kooperation überzeugt sind, planen wir die konkreten nächsten Schritte für unser gemeinsames Projekt.